[video] [/video] Videos einfügen von MyVideo & Youtube
[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
flash
sick
heart
idee
frage
blush
smokin
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
lil
oh2
shocked
cool
[mail][/mail]
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Fosco
Beiträge: 21 | Zuletzt Online: 06.03.2015
Registriert am:
30.11.2014
Geschlecht
keine Angabe
Migliederstatus
keine Angabe
    • Fosco hat einen neuen Beitrag "Modellarten und Bauweise" geschrieben. 14.01.2015

      Zitat von Model Mariner im Beitrag #4


      zu 3) die Links habe ich absichtlich so gemacht und möchte sie auch hier stehen lassen. Ich habe Ed Tosti für die Genehmigung der Verwendung seiner Bilder versprochen, ihn als Modellbauer anzugeben und Links zu seinen Bauberichten anzugeben und auf seine Bücher hinzuweisen. Eine Buchbesprechung gibt es noch nicht, die Bücher sehe ich außerdem nicht unbedingt als Empfehlung als Anfängerlektüre. Es handelt sich sicher um empfehlenswerte Bücher, aber für Anfänger nur in seltenen Ausnahmefällen (wer wird schon mit so einem Modell beginnen?) Wenn jemand diese Bücher hat (oder kaufen wird) und dann eine Buchbesprechung im entsprechenden Bereich macht, spricht ja nichts dagegen.



      Hi Klaus,

      ich stimme dir zu, das wir selbstverständlich die Modellbauer namentlich nennen. Schließlich ist es ja Ihr Werk und wir nutzen Ihr Bildmaterial.
      Da ist auch ein Verweis auf evtl. zugeschriebene Bücher legitim... keine Frage.

      Ich bin auch damit Einverstanden, das wir die Bücher (sofern es keine Buchbesprechung gibt) erst mal direkt verlinken, und bei evtl. folgenden Buchbesprechung die Links auf die Besprechung ändern.
      Aber trotzdem vermute ich, das die Buchbesprechungen sich nicht mit der Anfängerlektüre einen Anfang und ein Ende findet. Wäre zumindest schade ;)
      Es gibt sicherlich jede Menge interessante und des Vorstellens würdige Literatur...

      Denke das Thema dürfte dann soweit o.k. sein, und könnte faktisch übernommen werden oder?

      Gruß
      Alex

    • Fosco hat einen neuen Beitrag "Modellarten und Bauweise" geschrieben. 14.01.2015

      Moin Klaus ( @Model Mariner ),

      Ich bin begeistert. Klare Aufteilung, Erklärung und Bebilderung.
      Kann man so schon gleich übernehmen. Hätte vielleicht noch ein paar Anregungen:

      1. Wasserlinienmodell
      Vielleicht könnte man zufügen, welche Bauweise in einem solchen Fall in der Regel nutzt. Ich würde auf ein Blockmodel tippen???

      2. PoB/PoF
      Vielleicht könnte man zur Übersicht die Kürzel in die Überschrift der Bauweise mit einfügen? Eine genau Erklärung kommt ja im Text.

      3. Verlinkung
      Du hast z.B. bei der Fregatte Naiad eine Verlinkung zu dem Buch bei Seawatch angelegt? Wollen wir das bei expliziten Verweisen so handhaben, oder sollten diese Links hier in den Bereich "Buchbesprechung/Buchempfehlung" gesetzt werden. Beide Varianten hätten Vorteile: Direkter Link bietet eine direkte Thematische Verknüpfung, Über den "Bücherbereich" wäre es zentral zu finden.

      Gruß
      Alex

Empfänger
Fosco
Betreff:


Text:

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


Userfarben : Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 3, Gruppe 4, Gruppe 5, Gruppe 6, Gruppe 7, Gruppe 8, Gruppe 9, Gruppe 10, Gruppe 11, Gruppe 12, Gruppe 13,
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz